PICK & STRUM GITARREN WORKSHOP

October 1st-5th, 2025

Lass dich neu inspieren und für dein Gitarre Spielen, geniesse die Gemeinschaft und finde neue Resonance mit deinem Schöpfer

Was dich erwartet

Der Pick & Strum Gitarren-Workshop soll eine entspannte und inspirierende Zeit werden, wo wir unsere Leidenschaft für Gitarren teilen, vieles Neues dazu lernen und Gemeinschaft genießen können! Die herrliche Bergwelt des Engadins und unsere gemütliche Unterkunft bieten den perfekten Rahmen dazu.
In diesem Workshop konzentrieren wir hauptsächlich auf die Gitarrenbegleitung in verschiedenen Stilen. Egal, ob du einfach gerne für dich selbst spielst, ein Worship Leiter oder Teil einer Band bist, dieser Workshop ist für alle gedacht, die eine Leidenschaft für Akkustikgitarren haben, etwas aus ihrer Komfortzone ausbrechen möchten um neue Wege zum Groove zu entdecken.
Dieser Gitarren-Workshop findet während unserer Herbst „Tune Inn“ statt und lässt sich gut mit einem längeren Aufenthalt kombinieren 🙂
sie leben ab August in Lavin

Workshop Leiter Martin Moro

Wir freuen uns sehr, mit Martin Moro aus Österreich, einen hervorragenden Akustikgitarristen mit viel Workshop-Erfahrung auf allen Levels als Workshop-Leiter bei uns zu haben!
Martin verbrachte ein Grossteil seines Lebens mit verschiedenen Gitarren, Instrumenten und Bands in Tonstudios und an Live-Konzerten. So verfügt er über mehr als 30 Jahre an Erfahrung mit Tourneen, Gastauftritten und CD-Produktionen. Er arbeitet als Produzent, Studiomusiker, Sideman, Arrangeur und Komponist und gibt auch Solokonzerte. Bisher hat er sechs Soloalben sowie unzählige Aufnahmen veröffentlicht, bei denen er als Studiomusiker oder Produzent in Erscheinung tritt.

Martin’s Ziel: „Manchmal kann es passieren, dass man sich beim Musizieren über die Jahre in bestimmten Mustern verfängt, und die Freude am Spielen kann sehr darunter leiden. Diese Muster wieder aufzulösen, neue Türen aufzustossen, und die Freude an der Musik wieder neu zu beleben, ist  das Ziel dieses Workshops. Meine persönliche Freude ist es, wenn man in den Augen der Workshop Teilnehmer die Freude am Musikmachen wieder aufflammen sieht.“

Mehr über Martin findest du weiter unten.

Workshop Content

– Songaufbau, Dynamik
– Das Prinzip des inneren Schlagzeugers
– Verschiedene Schlag- und Zupfstile
– Was bedeuten eigentlich Zusätze wie maj7, sus 4, add 9? Ist das ansteckend?
– Akkordfolgen und Basslinien zwischen Akkorden
– Was solltest du beim Spielen mit anderen beachten?

Dies und vieles mehr werden wir gemeinsam vertiefen und direkt in die Praxis umsetzen.

Neben dem Gitarrenspiel bekommst du auch die Möglichkeit, mehr über das perfekte Einstellen deiner Gitarre und viele andere gitarrenbezogene Themen zu erfahren. Gastgeber Luke Brunner baut seit 30 Jahren Gitarren und wird bei einem Rundgang durch seine Werkstatt und seinen Ausstellungsraum viele Grundlagen erklären und tiefere Einblicke geben. Martin hat auch viel über seine Vorlieben für Saiten, Tonabnehmer und mehr zu erzählen und gibt Wartungstipps aus der Sicht eines Spielers.

Tagesprogramm

Nach dem Frühstück werden wir eine kurze Andacht haben zu „Gitarrengleichnissen“ und uns darüber Gedanken machen, wie Gott in unser Leben „Resonance“ finden möchte.
Ab 9.30 geht’s dann jeweils los mit dem Workshop mit Martin zu den verschiedenen Themen und deren Umsetzung in die Praxis. Die Nachmittage sind größtenteils frei, um die Natur bei einer kleinen Wanderung zu genießen, Rad zu fahren, die historischen Dörfer der Region zu besichtigen oder einfach etwas Ruhe in der Unterkunft zu genießen. 
Die Abende werden immer eine entspannte Zeit zum Spielen, Singen oder für weitere Jam-Sessions sein!

 

Konzertabend

Am Samstagabend haben wir als besonderes Highlight unserer gemeinsamen Zeit das Privileg, ein Wohnzimmerkonzert mit Martin Moro zu genießen! Dazu werden auch Leute aus der Umgebung eingeladen 🙂

 

 

 

Unterkunft

Wir planen beide grösseren Unterkünfte Palantschin und Plan Sura für diese Woche zu nutzen, um etwas mehr Zimmer zur Verfügung zu haben. So können wir auch Zweierzimmer anbieten für Ehepaare. Die Sessions mit Martin, sowie die Mahlzeiten werden wir oben in der Dachstock Unterkunft Palantschin abhalten. 

Team

Martin Moro

Martin Moro

 

  • Workshop Leiter 
  • Berufsmusiker mit über drei Jahrzehnten Erfahrung mit Live-Auftritten und im Studio
    Hier ist ein Link zu seiner gesamten Biography 
  • Lebt in Graz (Österreich) und ist seit über 30 Jahren mit Karin verheiratet und zusammen haben sie zwei erwachsene Kinder.
  • Neben Gitarre liebt er Laufen, Fotografieren und Schwitzen in der Sauna.
Lukas Brunner

Lukas Brunner

 

  • Workshop Gastgeber
  • Selbstständiger Gitarrenbauer
  • Lebt seit 2000 in Lavin und ist mit Eva verheiratet, zusammen haben sie drei erwachsene Töchter
  • Besuchte von 1999 bis 2000 mit seiner Frau die Bibelschule Capernwray Harbour in Kanada
  • Langjähriger Jugendarbeiter
  • Liebt Gitarren, das Handwerk, Fotografie und in den Bergen unterwegs zu sein
Annalena & Simon Graubner

Annalena & Simon Graubner

 

  • Küchenteam
  • Beide 1998 in Deutschland geboren
    wohnhaft in Lavin ab August 2025
  • Haben am Tauernhof Austria als Voluntäre gearbeitet und sich da  kennengelernt 😉
  • verheiratet seit Sommer 2022
  • zusammen arbeiten sie neu im Chasa Perspectiva mit und Simon auch bei Brunner Guitars
  • Simon liebt Outdoor-Sportarten, insbesondere Klettern und Gitarrespielen
    Annalena liebt es, kreativ zu sein, Karten zu gestalten und draußen zu sein 

Daten

Start: Mittwoch, 1. Okt. um 18 Uhr mit Abendessen, Ankunft ab 16 Uhr möglich
Ende: Sonntag, 5. Okt. vormittags 11 Uhr

Anreise

Das Chasa Perspectiva ist nur eine Minute vom Bahnhof entfernt und somit sehr gut mit dem Zug zu erreichen.
Um mit dem Auto anzureisen kannst du dir hier die Route planen

Mitbringen

Deine Akustikgitarre und einige Accessoires, die du vielleicht mitbringen möchtest, wie Capodaster und dergleichen. Eine kleine Packliste wird mit der Infomail nach der Anmeldung verschickt.

Versicherung

Versicherung ist Sache des Teilnehmers

Kosten

Unterkunft und Verpflegung zzgl. Kurtaxe: CHF 200.-
Gitarrenworkshop inkl. Konzertabend: CHF 300.-

We will get back to you with further detailed informations as soon as possible after receiving your application. Please don’t hesitate to send us an email or call us if you have any further questions before submitting the application.

Anmeldung GITARREN WORKSHOP – 1.-5. Oktober 2025

Nach Erhalt deiner Anmeldung werden wir dir ein Bestätigungsmail schicken. Solltest du Fragen haben, bevor du deine Anmeldung abschickst, schreibe uns doch ein Email oder ruf uns einfach an auf +41 (0)81 862 20 89

Solltest du innerhalb von drei Tagen keine Bestätigung von uns erhalten, melde dich bitte ebenfalls bei uns. Danke!

Tune Inn

1 + 14 =